Skip to main content

Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Das Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus wurde am 16. April 2024 auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Persönlichkeiten der Marburger Stadtgesellschaft gegründet. Diese hatten als Erstunterzeichnende die Marburger Erklärung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus veröffentlicht. Anlass war eine Großdemonstration mit 16.000 Teilnehmenden im Januar 2024, die im Zuge der Veröffentlichung der Correctiv-Recherchen organisiert wurde.

Das Netzwerk ist ein breiter, informeller Zusammenschluss von Einrichtungen, Institutionen, Unternehmen und Vereinen sowie engagierten Marburger*innen.

Ziel des Netzwerkes ist es, das zivilgesellschaftliche Engagement in der Stadtgesellschaft für Demokratie und gegen rechtsextreme Bestrebungen, Aktionen und Einstellungen weiter zu stärken und zu vernetzen.

Was bietet das Netzwerk?

Das Netzwerk ist überparteilich und spricht die gesamte Breite der demokratischen Kräfte der Marburger Stadtgesellschaft an. Unabhängig von inhaltlichen Unterschieden in Einzelfragen geht es darum, die demokratischen Kräfte zu bündeln im Kampf gegen den wachsenden Rechtsextremismus in unserem Land.

Was kann ich tun?

Unterzeichnen Sie die Marburger Erklärung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Über einen Verteiler erhalten Sie regelmäßige Informationen. Sie können die Erklärung auch unterzeichnen, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name veröffentlicht wird.